"Älteres medizinisches Bad mit drei Innenbecken und einem Freibecken. Zwei der Innenbecken öfters für Therapie-Anwendungen reserviert. Dazu ein Dampfbad, Sauna, Wassertretbecken, Café-Restaurant und Liegewiese. Mit 35°C hat das kohlensäurehaltige Thermalwasser fast Körpertemperatur. Immer wieder wird auch im öffentlichen Bereich Wassergymnastik angeboten. Das Bad ist vor allem sehr beliebt bei Senioren. Die Stammkundschaft kommt kaum zum Schwimmen, sondern steht eher in kleinen Gruppen lange Zeit im warmen Wasser lautstark miteinander schwätzend oder verharrt direkt vor den Düsen. In einigen Tagen schließt das Bad wegen Revision. Zu tun gibt es Einiges, wie z.B. verkalkte Schwallduschen und Düsen erneuern. Grundreinigung der Abläufe (Haare, schmutzige Fliesen). Schwarzen Sand im Freibecken absaugen. Defekte Liegen auf der Wiese erneuern … Für den recht hohen Eintrittspreis müsste sich der Träger noch einiges mehr einfallen lassen, um das betagte Bad für die Zukunft fit zu halten."
"Von kleinsten Säugling bis zum betagten Rentner haben alle Ihren Spaß und fühlen sich wohl schön war’s"
"Die Vinzenz Therme ist an sich eine schöne ruhige Therme mit angenehm warmem Wasser. Wir sind mit unseren beiden Kindern immer gerne dort gewesen. Leider sind die Preise seit der letzten Preiserhöhung für Familien nicht mehr tragbar. Durch den Wegfall der Familienkarte erhöht sich der Preis für eine Familie mit 2 Kindern um 62% !! Kinder ab 6 Jahren zahlen nun den gleichen Preis wie Rentner. Leider folgt die Vinzenz Therme damit einem Trend wie viele andere Thermen in der Gegend Familien mit Kindern effektiv fernzuhalten indem man für Kinder (fast) den vollen Preis verlangt. Sehr schade, aber wir werden nicht mehr wieder kommen."