SchillerGarten

Schillerpl. 9, 01309 Dresden, Deutschland +49 351 8119922
Today: 11:00–23:00

SchillerGarten

Ausstattung


    Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

  • Serviceoptionen

  • Sitzplätze im Freien
  • Abholung vor dem Laden
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort

  • Highlights

  • Große Auswahl an Teesorten

  • Angebote

  • Alkohol
  • Bier
  • Biogerichte
  • Cocktails
  • Essen bis spätabends
  • Gesunde Gerichte
  • Kaffee
  • Kleine Gerichte zum Teilen
  • Spirituosen
  • Wein

  • Speiseoptionen

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Catering
  • Bestellung am Tresen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten

  • Ausstattung

  • Bar vor Ort
  • WC
  • WLAN
  • Kostenloses WLAN

  • Ambiente

  • Gemütlich
  • Romantisch
  • Zwanglos

  • Publikum

  • Gruppen

  • Planung

  • Reservierungen möglich

  • Zahlungen

  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten

  • Kinder

  • Hochstühle
  • Kinder­freundlich
  • Speisekarte für Kinder

  • Parkplätze

  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
  • Parkplatz nicht so leicht zu finden

  • Haustiere

  • Hunde erlaubt

Neuestes Feedback

    "Großer Biergarten direkt an der Elbe mit Blick aufs Blaue Wunder. Traumhaft schön. Sowohl schattige als auch sonnige Plätze, mit Abtrennung durch Hecken, so dass es trotz der Größe gemütlich ist. Selbstbedienung bei Speisen und Getränken, beides an unterschiedlichen Orten erhältlich. Servicepersonal räumt die Tische dann ab. Personal insgesamt sehr locker und freundlich (wie gefühlt alle Menschen in Dresden). Top, wir kommen auf jeden Fall wieder!"

    "Zu jeder Jahreszeit ein Ausflug wert. Schöner Biergarten und uriges Restaurant. Drinnen und im Bereich des bedienten Biergarten gibt es eine sehr gute Küche. Die Speisen sind lecker und die Portionen schön groß. Es gab Lamm mit Bohnen und Kartoffeln. Das Essen war perfekt. Die Speisekarte ist übersichtlich und die Auswahl vielfältig und ausreichend. Ich bin von der fast 300 jährigen Geschichte des Gasthof's begeistert, die in der Karte schön beschrieben ist. Das Personal hier ist aufmerksam, flott und freundlich. Es gibt eine hauseigene Metzgerei und selbstgemachtes Eis das sehr lecker ist. Im SB Bereich (Biergarten) gibt es eine Grillstation und eine SB Küchentheke wo es eine gute Auswahl an Speisen gibt, ein Anzeigentafel mit den Abfahrtzeiten der öffentlichen Verkehsmittel, einen kleinen Spielplatz, sowie einen grossen Ausschank. Das Essen ist gut und der Preis ok. Ich hatte eine hausgemachte Sülze mit Remoulade und eine extra saure Gurke. 8.90 plus 1.50 Euro ist ok. Auf den Tischen gibt es leider keine Aschebecher und sauber sind diese auch nicht mehr. Man sieht an den Ringen (von den Gläsern) auf den Tischen wie viele hier vorher schon gesessen sind. Das Personal im Außenbereich ist freundlich. Die Getränkepreise wurden stark angehoben. Das Bier kostet mittlerweile 5.20 Euro. Da gibt's leider kaum Trinkgeld. Naja ist eben ne Touristenecke.. Das Preisleistungsverhältnis hängt da etwas schief. Das komplette Ambiente ist traumhaft. Am Fuße des blauen Wunders mit einem Blick über die Elbe (Standseilbahn, Schwebebahn, Luisenhof, Fernsehturm.. usw). Hier kann man einfach die Seele baumeln lassen und entspannen. Die Geschichte des Traditionshauses geht zurück bis zum Jahr 1730. Friedrich Schiller soll in dem Lokal zwichen 1785 bis 1787, damals die „Fleischersche Schenke“, schon eingekehrt sein. Dort lernte er in der Schenke die Gastwirtstochter Johanne Justine Segedin kennen (die Gustel aus Blasewitz in Wallensteins Lager). Zum 100. Geburtstag des Dichters spendete der Berliner Drucker Ernst Litfaß, Erfinder der Litfaßsäule, der Gaststätte 1859 ein Denkmal, das im Garten aufgestellt wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde das Lokal in Schillergarten umbenannt."

    "Eines der schönsten Biergärten, die ich bisher kenne. Wunderschön an der Elbe gelegen, mit Blick auf das Blaue Wunder und die Schwebebahn. Biergarten mit Selbstbedienung und Restaurant. Wir haben Süßkartoffel Pommes, Rostbratwurst mit Semmel und Pommes gegessen. Trotz der Lage am Schillerplatz ist es sehr ruhig und gemütlich."

Heute

Öffnungszeiten

Montag 11:00–23:00
Dienstag 11:00–23:00
Mittwoch 11:00–23:00
Donnerstag 11:00–23:00
Freitag 11:00–23:00
Samstag 11:00–23:00
Sonntag 11:00–23:00
about

Wie man dorthin kommt

Standort

Restaurant Loc: 51.0525319 / 13.8086195

Restaurantführer für Deutschland

Zum Anglerheim

Zum Anglerheim

Besuchen
Nördlinger Stadtmauer

Nördlinger Stadtmauer

Besuchen
Hotel Restaurant Felsenkeller

Hotel Restaurant Felsenkeller

Besuchen
Gaststätte Zum Wollweber Imbiss

Gaststätte Zum Wollweber Imbiss

Besuchen
Gaststätte Meteora

Gaststätte Meteora

Besuchen
Serways Raststätte Gräfenhausen Ost

Serways Raststätte Gräfenhausen Ost

Besuchen
Weinstube Schnitzelbank

Weinstube Schnitzelbank

Besuchen
EAT HAPPY

EAT HAPPY

Besuchen
Löwen

Löwen

Besuchen